
Saar-Mosel-Radtour
Reisebeschreibung
Lassen Sie sich vom weinbehangenen Moseltal zu einer besonders genussvollen Radwanderung einladen. Folgen Sie den Schleifen der Mosel und erfahren Sie mit Ihrem Fahrrad im wahrsten Sinne des Wortes die über 2000 Jahre alte Geschichte des Mosellandes. Bummeln Sie durch die prächtigen Straßen weltberühmter Städte oder durch die kleinen verwinkelten Gassen der entzückenden Dörfer und testen Sie, ob die leichten, fruchtigen Moselweine halten, was Sie versprechen.
Tag 1:
Fahrt von den Heimatorten in das Saarland nach Merzig. Abendessen und Übernachtung in Merzig.
Tag 2:
Fahrt mit dem Bus von Merzig nach Saarbrücken. Entladung der Fahrräder und Beginn Ihrer Radtour von Saarbrücken über Saarlouis zurück zum Hotel nach Merzig (ca.50 km). Abendessen und Übernachtung in Merzig.
Tag 3:
Radtour von Merzig über Saarburg nach Konz (ca. 50 km). Unterstellung der Fahrräder und Fahrt mit dem Bus zurück nach Merzig. Abendessen und Übernachtung in Merzig.
Tag 4:
Bustransfer von Merzig nach Konz an die Saar-Mosel-Mündung. Ihre heutige Radtour führt Sie von Konz aus auf den Mosel-Radweg vorbei an der Klosteranlage Karthaus, der St. Matthias-Basilika in die sehenswerte Stadt Trier. Entdecken Sie hier die vielen Sehenswürdigkeiten wie die Porta Nigra, einem Stadttor in gigantischem Ausmaß, sowie das Amphitheater und die Kaiserthermen, bevor Sie Ihre Radtour über Schweich mit seinem alten Fährturm durch Mehring und an Ensch vorbei bis nach Törnich fortsetzen (ca. 50 km). Unterstellung der Fahrräder und Bustransfer nach Bernkastel-Kues. Abendessen und Übernachtung in Bernkastel-Kues.
Tag 5:
Fahrt mit dem Bus nach Törnich zur Aufnahme Ihrer Fahrräder für Ihre heutige Radtour von Törnich vorbei an den schönen Orten Neumagen-Dhron, dem ältesten Weinort Deutschlands, und Piesport, bekannt durch die größte römische Kelteranlage nördlich der Alpen, weiter nach Kindel (ca. 45 km). Unterstellung der Fahrräder. Busfahrt zurück nach Bernkastel-Kues. Abendessen und Übernachtung in Bernkastel-Kues.
Tag 6:
Busfahrt von Bernkastel-Kues nach Kindel. Starten Sie hier Ihre Fahrradtour von Kindel über Traben-Trabach und Bullay, mit der hiesigen Weinlage „Bullayer Brautrock“, um das heutige Tagesziel Bremm zu erreichen (ca. 45 km). Unterstellung der Fahrräder und Bustransfer nach Treis-Karden. Abendessen und Übernachtung in Treis-Karden.
Tag 7:
Fahrt mit dem Bus nach Bremm. Hier nehmen Sie Ihre Fahrräder wieder in Empfang für Ihre letzte Radfahretappe von Bremm über Senheim und Beilstein, mit der das Dorf überragenden Burgruine Metternich und weiter über Cochem-Cond zum Endpunkt Ihrer Radtour in Treis-Karden (ca. 40 km). Verladung der Fahrräder in den Fahrradanhänger. Abendessen und Übernachtung in Treis-Karden.
Tag 8:
Nach dem Frühstück treten Sie leider schon die Heimreise in Ihre Heimatorte an.
Leistungen
- Fahrt im komfortablen Reiseomnibus
- 7 x Hotelübernachtung in 3*- Hotels mit Frühstücksbuffet, (wobei ein Hotel an einer vielbefahrenen Straße liegt)
- 7 x Abendessen (3-Gang-Menü oder Buffet)
- Zimmer mit Dusche/WC
- Sachkundige Tagesinformationen
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
- Transport Ihrer eigenen Fahrräder
- Sicherungsschein für Kundengelder
- Rundum-Sorglos-Versicherungs-Paket mit Reiserücktrittskosten-Versicherung ohne Selbstbeteiligung
- Gesamtstrecke der Radtour: 280 km
- in Tagesetappen: 40 km bis 50 km
- Programm- und Routenänderung vorbehalten!
- Die Fahrräder werden kostenlos und unversichert mitgenommen.
- Es wird keine Haftung für Schäden und Diebstahl am Fahrrad übernommen.
Hotelbeschreibung
3 x Übernachtung im 3* Hotel Roemer in Merzig
2 x Übernachtung im 3* Hotel Zur Post in Bernkastel-Kues
2 x Übernachtung im 3*Superior Schlosshotel Petry in Treis-Karden